deutscher Künstler
* 12. August 1961 Herborn
Herkunft
Marko Lehanka wurde am 12. Sept. 1961 in Herborn als Sohn des technischen Angestellten Josef L. und der gelernten Herrenschneiderin Ute L., geb. Hoffmann, geboren. Ein Jahr später siedelte die Familie nach Lollar bei Gießen um.
Ausbildung
Zunächst besuchte L. die Grund- und Mittelpunktschule in Lollar, danach die Friedrich-Ebert-Schule in Gießen-Wieseck. Sein Abitur legte er 1982 an der Liebigschule in Gießen ab. Nach dem Zivildienst studierte er ab 1984 Kunst- und Musikpädagogik in Gießen und bewarb sich dann mehrmals erfolglos an der Frankfurter Städelschule, der Offenbacher Hochschule für Gestaltung und an der Kunstakademie in Kassel. Schließlich wurde er an der Städelschule zugelassen, studierte nach einem allgemeinen Grundstudium vier Semester Bildhauerei und beendete seine Ausbildung 1990.
Wirken
1991-1992 war L. als künstlerischer Mitarbeiter am Institut für Neue Medien in Frankfurt beschäftigt. Nach einem Arbeitsstipendium der Hessischen Kultur GmbH Wiesbaden 1998 und einem Stipendium der Quinzième Atelier du FRAC des Pays de la Loire in Nantes gewann er beim Wettbewerb um die Gestaltung des Main-Plaza Tower in Frankfurt den 1. Preis für die Gestaltung des sog. Telefonhäuschenbrunnens. Dafür hatte L. ein Telefonhäuschen vorgesehen, das von hochgepumptem Wasser ständig überspült werden sollte. Obwohl den Juroren ...